Sechsundsechzig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sechsundsechzig — und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie, die in Deutschland sowie in den Ländern des ehemaligen Österreich Ungarn weit verbreitet sind. Meistens werden die beiden Namen synonym gebraucht, streng genommen handelt es sich jedoch… … Deutsch Wikipedia
Sechsundsechzig — (German for sixty six ) or Schnapsen is a two player card game that is popular in Germany and a large part of the region of former Austria Hungary. It uses a 24 card deck consisting of the 9,10,J,Q,K and A of each suit. 32 card decks are widely… … Wikipedia
Sechsundsechzig — Sechsundsechzig, sehr beliebtes deutsches Kartenspiel zwischen zwei Personen mit 24 oder 20 Blättern (Daus bis Neun oder Unter). Jeder Spieler erhält sechs Blätter, der Rest wird verdeckt als Talon auf den Tisch gelegt, bis auf eine Karte, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sechsundsechzig — Schnapsen * * * Sechs|und|sẹch|zig 〈[ ks ] n.; ; unz.〉 ein Kartenspiel für , 3 od. 4 Spieler * * * Sẹchs|und|sẹch|zig, das; : mit einem Skatblatt gespieltes Kartenspiel für zwei bis vier Mitspielende, bei dem mindestens 66 Punkte erreicht… … Universal-Lexikon
Sechsundsechzig — sechs: Das gemeingerm. Zahlwort mhd., ahd. sehs, got. saíhs, engl. six, schwed. sex geht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *s‹u̯›ek̑s »sechs« zurück, vgl. z. B. gleichbed. lat. sex und griech. héx (↑ Samt). – Abl.:… … Das Herkunftswörterbuch
Sechsundsechzig — Sẹchs|und|sẹch|zig, das; (ein Kartenspiel) … Die deutsche Rechtschreibung
Schnapsen — Sechsundsechzig * * * schnạp|sen 〈V. intr.; hat; umg.〉 = schnäpseln * * * schnạ̈p|seln, schnạp|sen <sw. V.; hat (ugs. scherzh.): Schnaps trinken: er schnapst, schnäpselt gern. * * * schnạ̈p|seln, schnạp|sen <sw. V.; hat (ugs. scherzh.):… … Universal-Lexikon
66 (Spiel) — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie … Deutsch Wikipedia
Mariage — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie … Deutsch Wikipedia
Paderbörnern — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie … Deutsch Wikipedia